Auf Initiative von Holger Hennig, stellvertretender Vorsitzender des Kirchenvorstands, hatte sich die Kirchengemeinde „An der Hamel“ um einen Klima-Baum beworben. Die Stadt Hameln hat 300 Bürgerinnen, Bürgern und Organisationen je einen Baum kostenfrei angeboten; erfreulicher Weise erhielt unsere Kirchengemeinde einen Zuschlag.
Soll heißen: Am 28. März konnte die Kirchengemeinde den ihr zur Verfügung gestellten Baum – eine so genannte „Blumen-Esche“ (Manna-Esche; Fraxinus ornus) – vom Weserbergland-Stadion abholen. Auf dem Gelände des Paul-Gerhardt-Hauses wurde der klimafreundliche Baum von einem tatkräftigen Team sogleich eingepflanzt, fixiert und gewässert.

Durch die nun folgende kontinuierliche Pflege der Blumen-Esche wird dieser Baum nicht nur einen kleinen Beitrag zur Klimaverbesserung leisten, sondern auch einen steten Impuls für die Notwendigkeit des Klimaschutzes geben und an die Maßnahme der Stadt Hameln und die vorbildliche Pflanzaktion erinnern.