
Am 7. März 2025 fand weltweit der diesjährige Weltgebetstag statt. Christinnen von den Cook-Inseln haben inhaltlich den Gottesdienst vorbereitet, der in Hilligsfeld von rund 25 Teilnehmenden besucht wurde. Er begann um 18.00 Uhr im thematisch geschmückten Gemeindesaal.
Das fünfköpfige Vorbereitungsteam um Isolde Kirchberg hatte ein abwechslungsreiches und zugleich emotionales Programm zusammengestellt.
Die Berichte von drei Frauen von den Cook-Inseln, in denen sie über ihr glückliches aber auch herausforderndes Leben berichteten, wurden im Rahmen des Gottesdienstes verlesen. Trotz aller Probleme hat das Motto „Wir sind wunderbar geschaffen“ bei den Insulanerinnen und Insulanern sowie bei den Gottesdienst-Besuchern Mut gemacht und Hoffnung gegeben. Gerade in der heutigen Zeit voller Krisen, Streitereien und negativen Grundeinstellungen ist eine positive Sichtweise sehr erstrebenswert.
Der Weltgebetstags-Gottesdienst, umrahmt mit Liedern und Gebeten, vermittelte auf einfühlsame Weise Kenntnisse über die Cook-Inseln als „Paradies mit Schattenseiten“. Einblicke in die Kultur der indigenen Bevölkerung – den Maori – zu besitzen, verschafft eine selbstbewusste und hoffnungsvolle Lebenseinstellung bei uns. Auch die fernen und bevölkerungsarmen Cook-Inseln können ein Vorbild für uns Mitteleuropäer sein.
So haben alle Teilnehmenden Impulse mit nach Hause genommen. Dazu gehören praktisch auch Rezepte typischer Gerichte der Cook-Inseln. Denn von engagierten Kirchenmitgliedern wurden landestypische Speisen zubereitet und zum Abschluss dieses Gottesdienstes auf einem Buffet angeboten.
Nähere Informationen zu diesem Weltgebets-Tag und zu denen der kommenden Jahre unter www.weltgebetstag.de