Die letzte Sitzung des Kirchenvorstands der Kirchengemeinde „An der Hamel“ fand am 3. Juli 2024 in Hilligsfeld statt. Wir möchten Sie über die wesentlichen Diskussionen, Entscheidungen und Entwicklungen informieren – selbstverständlich mit Berücksichtigung vertraulicher Angelegenheiten.
Eine wichtige und für die Kirchengemeinde sehr positive Entscheidung wurde getroffen: Die Pfarrstelle wird in Kürze neu besetzt werden! Zum 1. Oktober 2024 wird Pastor Jens Fortmann, der sich in dieser Sitzung vorstellte, die Vakanz beenden. Darüber sind sicherlich nicht nur die Mitglieder des Kirchenvorstands hoch erfreut.
Und noch eine Personalia, die erfreulich ist: Seit mehr als 16 Jahre ist Frau Isolde Kirchberg Mitglied des Kirchenvorstands (bis zur Fusion für die Kirchengemeinde Rohrsen/Hilligsfeld), nun wurde sie zur Vorsitzenden des Kirchenvorstands „An der Hamel“ gewählt! Wir wünschen ihr eine glückliche Hand bei der Wahrnehmung dieser wichtigen Aufgabe und sichern ihr unsere Unterstützung zu.
Weiter geht es mit positiven Mitteilungen: Im August beginnt ein neuer Konfirmandenunterricht mit Frau Pastorin Mitschke. Der Konfirmationstermin steht mit dem 27. April 2025 schon fest. Wir freuen uns über die eingetretene Planungssicherheit.
Alle drei Monate wird in allen Bezirken der Kirchengemeinde der Gemeindebrief von Ehrenamtlichen ausgetragen. Leider fehlen für einzelne Straßenzüge Austrägerinnen und Austräger. Wer sowieso gerne spazieren geht, könnte die Gemeindebriefe dabei in die Briefkästen stecken und uns sehr helfen. Wer dazu Lust hat, melde sich bitte bei unserer Pfarramtssekretärin Frau Reimann.
Der Kirchenvorstand hält das Angebot von “Mini-Konfer“ nach wie vor für sehr wichtig. Allerdings soll ein neues Modell für die Durchführung erarbeitet und eingeführt werden. Sie werden demnächst hierüber konkreter informiert werden. Auch in der Diskussion ist die Weiterführung bzw. Einführung von „Jubel-Konfirmationen“. Was es in der ehemaligen Kirchengemeinde Hilligsfeld/Rohrsen bereits gab, könnte nun in der Kirchengemeinde „An der Hamel“ etabliert werden. Was steckt dahinter? Kirchenmitglieder, die zum Beispiel vor 50 Jahren konfirmiert wurden, werden zu „Goldenen Konfirmation“ eingeladen. Viele Detailfragen sind noch zu klären.
Solche Fragen und viele weitere Punkte werden zukünftig in Arbeitsgruppen beraten werden, um auf schnellerem Weg Entscheidungen des Kirchenvorstands zu erwirken. Die Bildung derartiger Arbeitsgruppen ist eine von vielen anderen zukünftigen Aufgaben des Kirchenvorstands. Für ihn gibt es ständig neue Herausforderungen.
Da die nahen Termine bereits im Gemeindebrief und auf unserer Homepage angekündigt werden, soll an dieser Stelle auf fernere Veranstaltungen hingewiesen werden:
– 08.09. Frauengottesdienst im Paul-Gerhardt-Haus
– 15.09. Feierliche Verabschiedung von Pastor i. R. Siebo Hickmann
– 28.09. Erntedank-Gottesdienst in Rohrsen
– 29.09. Erntedank-Gottesdienst in Hilligsfeld (mit Posaunenchor)
– 06.10. Erntedank-Gottesdienst im Paul-Gerhardt-Haus
– 11.11. Martinsumzug in Hilligsfeld