Zum Inhalt springen

Aktuelles

  • Aus dem Kirchenvorstand

    Die grundsätzlich monatlich stattfindenden Sitzungen des Kirchenvorstands werden von der Vorsitzenden Isolde Kirchberg geleitet. Ein wichtiges Thema stand jetzt auf der Tagesordnung: Der Beschluss über das Schutzkonzept zur Prävention von sexualisierter Gewalt. Über dieses und weitere Themen können Sie sich hier informieren.


  • Erlebnisbericht vom Kirchentag

    Alle zwei Jahre findet der evangelische Kirchentag statt. Ende April / Anfang Mai fand er ganz in der Nähe – in Hannover – statt. Unser Mitglied des Kirchenvorstands, Alex Hoestermann, möchte Sie an seinen Eindrücken und Emotionen teilhaben lassen.

    Seinen ausführlichen und interessanten Erlebnisbericht lesen Sie hier.


  • Aus dem Kirchenvorstand

    Die Mitglieder des Kirchenvorstands trafen sich Ende Februar zur letzten Sitzung im Gemeinderaum in Hilligsfeld. Mit einer umfangreichen Tagesordnung hatte die Vorsitzende Isolde Kirchberg dazu eingeladen. Im Zentrum der Diskussionen stand der Gedanke, nach der Fusion der Kirchengemeinden Hilligsfeld/Rohrsen und Paul-Gerhardt ein Gemeindefest auszurichten. Diese Idee wurde begeistert aufgenommen und die ersten Schritte dahin begangen: Als Termin wurde Sonntag, 17. August 2025, festgelegt. Ebenso wurde die Bildung eines Arbeitskreises beschlossen. Zwischenzeitlich hat sich dieser übrigens bereits zusammengesetzt und  viele attraktive Programmpunkte entworfen. Es lohnt sich also, diese Veranstaltung im und um das Paul-Gerhardt-Haus im Kalender fest einzutragen.

    Weil die Zeit bis zur bekannten Bundestagswahl drängte, wurde im Umlaufverfahren ohne Gegenstimme beschlossen, dass sich die Kirchengemeinde aktiv mit einem Aufruf zur Teilnahme an der Wahl und damit zur Stärkung der Demokratie in Deutschland positioniert.

    Diese Initiative unterstützend hatte die Evangelische Landeskirche Banner kostenlos zur Verfügung gestellt, die die unter anderem an den Predigtstätten aufgehängt wurden. Diese Banner werden sicherlich bei der nächsten Bundestagswahl wieder eingesetzt werden.
    Die Konfirmandinnen und Konfirmanden absolvierten Mitte Februar eine Freizeit in Einbeck unter dem Thema „Martin Luther“. In dieser die Gemeinschaft fördernden Veranstaltung wurden die Inhalte und Einstellungen zu Martin Luther auf lehrreiche und motivierende Art vermittelt. Der Kirchenvorstand hat beschlossen, diese Konfi-Freizeit finanziell zu unterstützen.
    Zu den eher formalen Themen, die jedoch in die Zuständigkeit des Kirchenvorstands fallen, gehörten Maßnahmen aus der Überprüfung der elektrischen Anlagen in den Immobilien, Verlängerung von Wartungs-/Serviceverträgen und Erteilung von Reparaturaufträgen.
    Unter den Mitgliedern des Kirchenvorstands wurde abschließend schnell und einvernehmlich besprochen, wer den so genannten „Lektorendienst“ bei den zukünftigen Gottesdiensten (zur Unterstützung/Begleitung des jeweiligen Pastors) übernehmen wird.
    Die nächsten formalen und nachhaltigen Entscheidungen stehen bereits an, so dass die nächste Sitzung am 1. April 2025 wieder gut gefüllt sein wird. (dr)


  • Weltgebetstag 2025 in Hilligsfeld

    Am 7. März 2025 fand weltweit der diesjährige Weltgebetstag statt. Christinnen von den Cook-Inseln haben inhaltlich den Gottesdienst vorbereitet, der in Hilligsfeld von rund 25 Teilnehmenden besucht wurde. Er begann um 18.00 Uhr im thematisch geschmückten Gemeindesaal.

    Das fünfköpfige Vorbereitungsteam um Isolde Kirchberg hatte ein abwechslungsreiches und zugleich emotionales Programm zusammengestellt.
    Die Berichte von drei Frauen von den Cook-Inseln, in denen sie über ihr glückliches aber auch herausforderndes Leben berichteten, wurden im Rahmen des Gottesdienstes verlesen. Trotz aller Probleme hat das Motto „Wir sind wunderbar geschaffen“ bei den Insulanerinnen und Insulanern sowie bei den Gottesdienst-Besuchern Mut gemacht und Hoffnung gegeben. Gerade in der heutigen Zeit voller Krisen, Streitereien und negativen Grundeinstellungen ist eine positive Sichtweise sehr erstrebenswert.
    Der Weltgebetstags-Gottesdienst, umrahmt mit Liedern und Gebeten, vermittelte auf einfühlsame Weise Kenntnisse über die Cook-Inseln als „Paradies mit Schattenseiten“. Einblicke in die Kultur der indigenen Bevölkerung – den Maori – zu besitzen, verschafft eine selbstbewusste und hoffnungsvolle Lebenseinstellung bei uns. Auch die fernen und bevölkerungsarmen Cook-Inseln können ein Vorbild für uns Mitteleuropäer sein.
    So haben alle Teilnehmenden Impulse mit nach Hause genommen. Dazu gehören praktisch auch Rezepte typischer Gerichte der Cook-Inseln. Denn von engagierten Kirchenmitgliedern wurden landestypische Speisen zubereitet und zum Abschluss dieses Gottesdienstes auf einem Buffet angeboten.
    Nähere Informationen zu diesem Weltgebets-Tag und zu denen der kommenden Jahre unter www.weltgebetstag.de


  • Unsere Seniorengymnastik

    Sie treffen sich ganz regelmäßig jeden Montag pünktlich um 15.30 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus – die Teilnehmerinnen der Gymnastik-Gruppe unserer Kirchengemeinde.

    Andere Termine werden möglichst verschoben, um sich unter erfahrener Anleitung von Ingrid Göldner jeweils eine Stunde lang sportlich zu betätigen. Die körperliche Beanspruchung ist selbstverständlich den individuellen Möglichkeiten angepasst, damit alle an den abwechslungsreichen Übungen erfolgreich teilnehmen können. Die Gymnastik hält fit und wirkt vorbeugend, aber das ist nicht der einzige Punkt.

    „Die Treffen holen mich aus der Einsamkeit hinein in eine herzliche Gemeinschaft“ – so die sinngemäße einhellige Aussage der fröhlichen Teilnehmerinnen. Spaß, Freude und vor allem Geselligkeit zeichnen diese Gruppe aus. Dazu tragen auch die gemeinsamen Aktivitäten wie Theaterbesuche, Ausflüge oder Karnevalsfeiern erheblich bei. Wie viele Jahre die Gymnastikgruppe bereits existiert, muss noch exakt recherchiert werden; 30 Jahre sollen es wohl sein.

    Weitere Teilnehmerinnen und selbstverständlich auch Teilnehmer sind eingeladen, unverbindlich in diese Gruppe hinein zu schnuppern. Aus eigener Erfahrung wird versichert, dass Neue herzlich willkommen sind und schnell harmonisch aufgenommen werden.
    Jede Übungsstunde endet mit den selben Sätzen, wie sie jetzt hier auch am Ende stehen:

    Diese Stunde geht zu Ende
    reicht einander froh die Hände.
    Behüt‘ Euch Gott!
    Auf Wiedersehen


Veranstaltungen

  • Gottesdienst
    19. Juni 2025 10:30 Uhr

    Pastor Fortmann

    Im Seniorensitz "Arche Noah"; Alte Heerstraße 45, 31789 Rohrsen

    Wo?:
  • Frauengesprächskreis
    26. Juni 2025 19:00 Uhr

    Gemeindehaus Hilligsfeld

    Leitung Frau Andrea Solle-Pandel

    Wo?: St. Martini-Kirche Hilligsfeld
  • Gottesdienst
    29. Juni 2025 10:30 Uhr

    Mit Pizza-Fest

    Pastor Fortmann

     

    Wo?: Paul-Gerhardt-Haus
  • Sommerkirche
    6. Juli 2025 15:00 Uhr

    Thema: Luft

    Es werden Windbeutel angeboten.

    Ort: Seniorensitz "Arche Noah"; Alte Heerstraße 45, Rohrsen

    Wo?:
  • Sommerkirche
    13. Juli 2025 9:00 Uhr

    Thema: Wasser

    Es wird ein Frühstück angeboten.

    Ort: Gemeindehaus Hilligsfeld; Hilligsfelder Straße

    Wo?:
  • Gottesdienst
    17. Juli 2025 10:30 Uhr

    Pastor Fortmann

    Im Seniorensitz "Arche Noah"; Alte Heerstraße 45, 31789 Rohrsen

    Wo?:
  • Sommerkirche
    20. Juli 2025 18:00 Uhr

    Thema: Feuer und Wasser

    Es wird Bratwurst angeboten.

    Ort: Feuerwehrhaus Unsen; Am Süntelbad, Unsen

    Wo?:
  • Sommerkirche
    27. Juli 2025 11:00 Uhr

    Thema: Erde

    Es eine Gemüsesuppe angeboten.

    Ort: Garten Ripke; Rohrsen

    Wo?:
  • Sommerkirche
    3. August 2025 18:00 Uhr

    Thema: Erde

    Es eine Bowle angeboten.

    Ort: Paul-Gerhardt-Haus; Paul-Gerhardt-Weg 21, Hameln

    Wo?: