Zum Inhalt springen
Startseite » Mit Martin Luther auf Konfa-Fahrt

Mit Martin Luther auf Konfa-Fahrt

Von Freitag, 14. Februar, bis Sonntag, 16. Februar .2025, sind wir, die Konfis der Gemeinde „An der Hamel“ und die Vorkonfis der Gemeinde Martin Luther, auf Konfa-Fahrt ins Haus des Jugendrotkreuzes nach Einbeck gefahren. Als erstes wurden die Zimmer zugeteilt. Es gab drei Mädchenzimmer und zwei Jungszimmer. Auf dem Zimmer haben wir unsere Betten bezogen und uns eingerichtet. Anschließend haben wir uns im Gemeinschaftssaal getroffen und Namensspiele gespielt, um uns besser kennenzulernen. Es gab Abendbrot und dann hatten wir einen Spieleabend, wo wir Spiele für den Konfi-Pokal gespielt haben. Bei dem Konfi-Pokal sollten wir auch einen Artikel für den Gemeindebrief schreiben, wodurch dieser Text entstanden ist. Der Tag endete mit einer Andacht zum Thema „Ankommen“.
Am nächsten Morgen gab es Frühstück um 8 Uhr und anschließend haben wir ein paar Filmausschnitte zum Film ,,Martin Luther“ gesehen und uns mit seinem Lebenslauf beschäftigt. Danach wurden wir in drei Gruppen aufgeteilt und hatten verschiedene Stationen zu Luther. Nach dem Mittag haben wir ein Geländespiel gespielt, wo wir Dinge von den Teamenden und Hauptamtlichen, die sich verkleidet hatten, bekommen haben, und diese an andere Personen aus dem Team geben mussten, um andere Sachen zu bekommen. Bei dem Spiel ging es auch wieder um Martin Luther, der seine 95 Thesen fertig schreiben musste und ein Treffen mit dem Kurfürsten haben wollte. Anschließend war Zeit zum Abendbrot, was sehr lecker war und am Abend haben wir uns den Film ,,Ziemlich beste Freunde“ angesehen und eine Abendandacht zum Thema „Freundschaft“ gehalten. Der Film war sehr schön und es ging um eine Freundschaft, die zwischen einem Schwarzen und einem Querschnitzgelähmten handelte und die auf einer wahren Geschichte basiert. Danach sind wir ins Bett gegangen und Nachtruhe war wieder wie am Freitag um 23 Uhr.
Am letzten Morgen mussten wir schon früh aufstehen, da wir unsere Sachen zusammenpacken und durch unser Zimmer fegen mussten. Nach dem Frühstück haben wir Gottesdienst mit Abendmahl gefeiert und konnten noch die letzten Spiele für den Konfi-Pokal spielen, wobei wir, die Gemeinde „An der Hamel“, dann doch mit großem Abstand gewonnen haben. Es gab das letzte Mal Mittag und dann wurden wir vom Bus abgeholt und fuhren nach Hause.
Es war eine sehr schöne Fahrt mit tollen Spielen und Aktivitäten. Ich glaube, es hat uns allen Spaß gemacht!

                                               (Noelia Franke, als Konfirmandin der
Kirchengemeinde „An der Hamel“ teilgenommen)