
In adventlicher Stimmung mit Menschen aus der Nachbarschaft zusammen zu kommen -das bietet der „Lebendige Adventskalender“. Diese Tradition soll in allen drei Orten auch dieses Jahr fortgesetzt werden.
Im ersten Schritt suchen wir Gastgeberinnen und Gastgeber für die etwa eine halbe Stunde dauernde Aktion. Da die Treffen grundsätzlich draußen stattfinden, wäre ein überdachter Platz am Wohnhaus – zum Beispiel eine Terrasse oder ein Carport – erforderlich; wir wollen ja auch bei nicht ganz so guten Wetter zusammenkommen.
Viel mehr gehört nicht dazu, Gastgeberin oder Gastgeber beim „Lebendigen Adventskalender“ zu sein; üblicher Weise wird den Gästen ein heißer Tee und ein paar (weihnachtliche) Kekse gereicht. bei der Auswahl von etwa zwei adventlichen Liedern und lustigen bzw. spannenden Weihnachtsgeschichten wären wir auch gern behilflich, sollten Sie dazu Anregungen benötigen.
(Nebenbei: Becher für Tee bringen die Gäste in der Regel mit; Thermo-Kannen stellen wir zur Verfügung – ebenso gut geeignete Liederbücher.)
Wir freuen uns, wenn Sie Interesse haben, etwa 30 Minuten an einem Abend im Dezember auf diese Weise zu gestalten. Zur Terminkoordination melden sie sich bitte
- für Rohrsen bei Christa Reiner, Tel. 05151 17941
- für Hilligsfeld bei Alex Hoestermann, Tel. 05151 15093 (Pfarrbüro)
- für den Bereich der ehemaligen Paul-Gerhardt-Gemeinde bei Armgard Rother, Tel. 05151 823759
oder per E-Mail an gemeindebrief.redaktion@web.de oder per Fax an 05151 823762
Übrigens: Einige wenige Termine sind für den „Lebendigen Adventskalender“ bereits vergeben; melden Sie sich deshalb bitte bis Ende Oktober. Dann können wir alle Termine in allen drei Orten auch im nächsten nächsten Gemeindebrief veröffentlichen; auf jeden Fall werden Sie hier an dieser Stelle im November die Übersicht aller angemeldeten Aktionen finden.